Ausgabe vom 13.01.2001 Seite 35

Suchbegriffe 13.01.2001    35


Heute stehen die Straßensperren in Belfast offen, die einst die verfeindeten Parteien voneinander trennten. Im Stadtteil Bogside in Londonderry tobten Ende der 60er Jahre blutige Unruhen, an die noch heute die Wandgemälde erinnern. Vor dem Rathaus in Belfast demonstriert Königin Victoria die Normalität. Fotos me Fehlende Laster sorgen für Defizit Die Innenstadt von Belfast ist eine Stadt wie jede im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Es gibt einen Waterstones Buchladen, einen Marks amp Spencer, einen Virgin Megastore und einen Tesco Supermarkt. Vor dem Rathaus steht eine große Statue von Queen Victoria. Nachdem sie mit einer Kutsche die Hauptstraße von Belfast befuhr, wurde diese in Royal Avenue umbenannt und ist heute Haupteinkaufsstraße der Stadt. Abends tobt in den Pubs das Leben. Traditionelle Musik erklingt, die Menschen feiern mit Guinness und Kilken ny, singen Oh Danny Boy und haben gute Laune. Und es gibt auch Restaurants der neuen Generation, vor denen Die Alteingesessenen warnen, die ihnen zu schick sind Dies ist nicht das richtige Belfast. Denn Belfast ist anders als durchschnittliche britische Städte. Belfast liegt eben nicht auf der großen britischen, sondern auf der kleinen irischen Insel. Es gehört zu Nordirland. Damit sind ...