Ausgabe vom 13.01.2001 Seite 39

Suchbegriffe 13.01.2001    39


Die Gorch Fock läuft in den Hafen von New York ein. Erst im kommenden Sommer wird das Schiff wieder auf große Fahrt gehen. Auch die Bullaugen werden noch herausgeschnitten und um 3,5 Zentimeter vergrößert. Vom Deck aus längs bis zum Kiel blicken. Für die Sanierung wurde das Schiff völlig entkernt. Sie ist der Stolz der Deutschen Marine die Gorch Fock amp Doch derzeit bietet das Segelschulschiff ein eher trauriges Bild. Völlig entkernt liegt der Dreimaster im Trockendock und wird von Kiel auf sanie Michael Helmkamp sah sich auf der maritimen Baustelle um. Keine Spur von Windjammer Romantik, kein Tauwerk, kein einziges Segel hängt gewölbt am Großmast, keine grünblauen Bis caya Wellen am Horizont und nicht ein einziger Tümmler reitet auf der Bugwelle. Unter dem Rumpf der Gorch Fock ist derzeit mehr als eine Handbreit Luft seit Wochen liegt das Segelschulschiff der Deutschen Marine im Trockendock der Neuen Jade Werft in Wil helmshaven. Abgetakelt, bis zum Oberdeck eingerüstet und hinter weißen Planen verdeckt, ist kaum etwas von dem fast 82 Meter langen majestätischen Stahlrumpf des Windjammers zu erkennen. Wie riesige Zahnstocher ragen nur die drei gelben stählernen Masten in die Höhe, an denen sonst auf See bis zu 23 aufgeblähte Segel hängen, die mit 2037 ...