Ausgabe vom 20.09.2003 Seite 3
Suchbegriffe 20.09.2003 3
Forensik Gegner Alexianer sollen ihre Bilanzen offen legen Vatikan prüft Seligsprechung Hortens Aufbrecher sollen 150 Autos geknackt haben Das Bewegungstheater Gangart bot gestern im Rahmen des Festaktes eine szenische Darstellung von 125 Jahren Zeitgeschichte in Rheine. Foto Sven Rapreger Der Ministerpräsident auf Temperaturfühlung Kurze Orientierung NRW Regierungschef Peer Steinbrück schaut sich auf der Karte die Größe des IHK Bezirks Nord WER SICH MIT RISIKOSTREUUNG AUSKENNT, KOMMT ZU UNS. DIE VERMÖGENSBERATER DER SPARKASSE gro Münster. Die Forensik Gegner in Münster werfen den Alexianern vor, ihre Bilanzen und Konzernabschlüsse über Jahre nicht offen gelegt zu haben. Die Brüdergemeinschaft plant, in Münster Amelsbüren eine Klinik für psychisch kranke Straftäter zu betreiben. Die eigene Wirtschaftsprüfergesellschaft hat die Alexianer bereits 199? darauf hingewiesen, dass sie seit 1987 keine Jahresabschlüsse mehr erstellt hat. Nun soll das Amtsgericht Münster ein Zwangsgeld festlegen, damit die Alexia rier die entsprechenden Zahlen offen legen. Das hat der Anwalt der Bürgerinitiative Keine Forensik im Haus Kannen beantragt. Münster Vechta. Das Seligsprechungsverfahren für den 1936 an den Folgen seiner Gefängnishaft gestorbenen Dominikanerpater Titus ...
