Ausgabe vom 20.09.2003 Seite 51
Suchbegriffe 20.09.2003 51
Zeitzeugen Tragetaschen sind nicht nur Träger von Werbebotschaften. Sie verraten auch viel über Stil, Geschmack und Selbstverständnis. Foto Wilfried Gerharz Tütenmanie Heinz Schmidt Bachern hat 300 000 Exemplare gesammelt Ende offen. Foto Hofmann Diwa Das neuartige Warnlicht blinkt auf, wenn das Tempo runtergeht. Um Auffahrunfälle mit Rädern möglichst zu vermeiden, hat das Unternehmen Busch amp Müller das Distanzwarnsystem Diwa entwickelt. Das weltweit erste Verzögerungs Warnlicht soll dem rückwärtigen Verkehr signalisieren, wenn das Rad abrupt langsamer wird und sich der Abstand verringert. Ein Elektrochip im Scheinwerfer registriert dabei die Geschwindigkeitsreduzierung. Ist diese gravierend, schaltet der Chip die Lichtanlage ein. Dabei nimmt das Rücklicht mehr Strom ab es leuchtet heller. Diwa kostet 109 Euro und kann bei Rädern mit Nabendynamo installiert werden, dra Alltagsgeschich te hat viele Gesichter. Eines davon ist die Plastiktüte ein Seismograph für unterschiedliche Geschmäcker derZeit. Heinz Schmidt Bachern war fest davon überzeugt, dass es bald keine Plastiktüten mehr gibt, als er begann, sie zu sammeln. Die .massenhaft ausgeteilten und massenhaft weggeworfenen Tüten galten Anfang der Siebziger als Rohstoffverschwen der schlechthin. Die ...
