Ausgabe vom 30.03.2023 Seite 6

Suchbegriffe 30.03.2023    6


Große Herausforderung KommentarDroht an den Flughäfen auch 2023 Chaos? Die Bundesbürger haben ihre Reisefreude wiederentdeckt. Nach der Corona-Unterbrechung haben sie nicht etwa wie von vielen erwartet ihr Umweltgewissen sprechen lassen. Nein, die Neugierde auf die Welt und die Sehnsucht nach altbekannten Stränden auf Mallorca, in der Türkei oder am Roten Meer haben sich wieder Bahn gebrochen.Für die Airlines und die Flughäfen ist das zunächst einmal eine erfreuliche Nachricht, aber auch eine gewaltige Herausforderung. Die Branche kann sich nicht erlauben, ihren Kunden auch in diesem Jahr in Ferienzeiten wieder chaotische Zustände am Check-in oder bei den Sicherheitskontrollen zuzumuten.Zwar wurde kräftig umorganisiert und ? soweit möglich ? zusätzliches Personal eingestellt. Doch die Zahl der Passagiere wird 2023 größer sein als im Vorjahr. Die Gefahr, an der Aufgabe erneut zu scheitern, ist groß.Langfristig spricht zwar vieles dafür, dass sich das Fliegen im beruflichen Kontext dank vielfach erprobter Online-Konferenzen auf einem niedrigen Niveau einpendelt, doch Urlaubsreisen zu näheren und fernen Flugzielen dürften noch lange beliebt sein. Die Anforderungen an die Logistik an den und rund um die Flughäfen bleiben daher hoch ? vor allem in Ferienzeiten. ...