Ausgabe vom 05.07.2023 Seite 5

Suchbegriffe 05.07.2023    5


?Viele fühlen sich dreifach abgewertet? Ursachensuche für AfD-Erfolg im Osten Jena/Potsdamdpa/epd/mel Wahlerfolge in Kommunen im Osten, bundesweit in Umfragen bei der Sonntagsfrage an zweiter Stelle ? die AfD ist derzeit auf einem Höhenflug. Insbesondere im Osten räumt die Partei ab und dies, obwohl sie dort oft besonders extrem ist. Beispiel Thüringen: Der Landesverband unter dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke wird dort vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft und beobachtet. Woher kommt der AfD-Erfolg im Osten?Nach Ansicht des Soziologen Klaus Dörre profitiert die AfD in den ostdeutschen Länder von einer gefühlten Entwertung vieler Menschen. ?Hier fühlen sich viele gleich dreifach abgewertet und missachtet: als Arbeiter, als Ossi, inzwischen auch als Mann?, sagte Dörre dem ?Spiegel?. Die AfD bediene das Bedürfnis der Menschen nach Anerkennung. ?Rechtsradikale werten sie auf, als Deutsche und Patrioten, als Angehörige einer Volksgemeinschaft, nicht einer Klasse?, so der Jenaer Wissenschaftler. Dabei definierten sie die soziale Frage um ? ?nicht mehr als Konflikt zwischen Unten und Oben, Arbeit und Kapital ? sondern zwischen Innen und Außen: Die Eindringlinge ? Geflüchtete und andere Migranten ? beanspruchen laut dieser Erzählung unser ...