Ausgabe vom 05.07.2023 Seite 20
Suchbegriffe 05.07.2023 20
Kinder-Fahrradsitze am besten hinten Ob Ausflug bei sommerlichem Wetter oder der tägliche Weg zur Kita: So manche Strecke legen Eltern und Kinder mit dem Fahrrad zurück. Wer dabei einen Kindersitz benutzen will, beachtet besser ein paar Dinge. Zunächst stellt sich die Frage: Wann darf das Kind überhaupt auf dem Fahrrad mitkommen? Unter sieben Jahren darf der Nachwuchs nur in einem speziellen Kindersitz auf dem Rad mitfahren, so der Tüv Süd. Und ab wann frühestens, hängt von der Entwicklung des Kindes ab. Denn es muss mindestens für die Dauer der Fahrt selbstständig sitzen können ? das können Eltern nur individuell entscheiden. Aber in der Regel sei das zwischen dem zehnten und zwölften Monat der Fall, so der Tüv Süd. Zwar können Kindersitze auch vorn zwischen Lenker und Radler montiert werden. Doch der Tüv Süd empfiehlt hinten auf dem Gepäckträger angebrachte Sitze. Auf diese Weise wird die Begleitperson nicht abgelenkt.Wer einen Kindersitz kaufen will, achtet auf Prüfsiegel wie etwa ein ?GS?-Zeichen und auf die DIN-Norm ?EN 14344?. Außerdem darauf, dass die Sitzfläche leicht nach hinten geneigt ist. Auch sollte es einen Dreipunktgurt geben, dessen Verschluss Kinder nicht allein öffnen können.dpa Mit Löschpapier gegen Kerzenwachs Wachsreste an ...