Ausgabe vom 02.08.2023 Seite 15
Suchbegriffe 02.08.2023 15
Die Blume ist da, die Sonne fehlt Kein Wunder, dass die Sonnenblumen am Kampelweg im Rheiner Stadtteil Catenhorn ihren Kopf so hängen lassen. Denn sie sind in gewisser Weise orientierungslos. Tatsächlich richten sich Sonnenblumen nach dem Sonnenlicht aus. Diese Eigenart der Pflanze nennt sich Heliotropismus. Aber wenn die Sonne sich seit Tagen partout verweigert und dicken Wolkenteppichen den Vortritt lässt, bleibt der Sonnenblume wohl nichts anderes übrig, als im wahrsten Sinne des Wortes ?betröppelt? den Kopf hängen zu lassen. Das hindert die Pflanze allerdings nicht daran, eine andere Stärke weiter auszuspielen: Die Sonnenblume gilt als sehr photosyntheseaktiv. Eine große Pflanze soll innerhalb eines Tag das in einem Raum von 100 Kubikmetern vorhandene Kohlendioxid binden. Genug der Wissenschaft: Sonnenblumen sind immer auch eine Freude für das Auge ? egal, ob die Sonne am Himmel steht oder ob aus dichten Wolkentürmen immer wieder Regen herab prasselt.Rapreger Rheiner Emsig Emsigs Bekannte war kürzlich mit ihren Stammtisch-Mädels im ?täglich? in der Ems Galerie. Weil sie mit dem Auto anreisen musste, hat sie sich im Vorfeld informiert, wie lange das Parkhaus geöffnet ist. Im Internet und auch bei der Einfahrt steht ?Geöffnet bis 22 Uhr?! Gut, dachte die Dame, ...
