Ausgabe vom 03.08.2024 Seite 19
Suchbegriffe 03.08.2024 19
Wilde 1920er, Märchen und Belcanto Vorschau auf die Saison 2024/2025 im städtischen Theater- und Konzertprogramm ? Folge 1: Musiktheater RHEINE. Sich den schönen Dingen widmen ? das ist das Ziel des städtischen Theater- und Konzertprogramms. Mit der Gründung des Betriebs Stadtkultur wird das Programm ? wie bereits von unserem Medienhaus berichtet ? inhaltlich und strukturell neue Wege beschreiten. Inhaltlich gibt es nicht mehr die drei verschiedenen Ringe, sondern die Rubriken Musiktheater, Schauspiel und Kammerkonzerte. Hinzu kommt ? als Reverenz an die jugendliche Zielgruppe ? das Label ?Junges Theater?, das mit der Aufführung von ?Die unendliche Geschichte? am Donnerstag, 16. Januar 2025, startet. Viel Neues also und so erklärt sich auch das Motto der neu gestalteten Spielzeitbroschüre: Neue Spielzeit, neues Glück! Doch hier und heute heißt es zunächst ?Vorhang auf für das Musiktheater!?Eröffnet wird die Spielzeit mit der von Paul Abraham am Donnerstag, 10. Oktober, durch die Kammeroper Köln. Im Dezember 1932 fand in Berlin die Uraufführung statt. Trotz des großen Publikumserfolges verschwand das Werk leider aufgrund der jüdischen Herkunft des Komponisten von den Spielplänen und fand auch nach dem Krieg vorerst nicht mehr den Weg zurück auf die Bühne. Dies ...