Ausgabe vom 06.08.2024 Seite 16

Suchbegriffe 06.08.2024    16


Alarmierung über die Kirchenglocken Löschzug Dreierwalde wird 100 Jahre alt -aw- HÖRSTEL-DREIERWALDE. Das Jubiläum des Löschzuges Dreierwalde nähert sich mit großen Schritten. Am 13. September feiert der Löschzug mit den Dreierwalder Vereinen, befreundeten Wehren und einigen anderen Gästen die große Jubiläumsparty im Feuerwehrhaus. Zwei Tage später, am Sonntag, 15. September, folgt dann der Tag der offenen Tür, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.Unser Medienhaus blickt zurück auf die Geschichte des Jubiläumslöschzuges aus Dreierwalde und die Brandwehr insgesamt.Dem Vernehmen nach gab es in Dreierwalde auch lange vor der Zeit der Freiwilligen Feuerwehr, schon um 1800 herum, eine sogenannte Brandwehr. Die damaligen Wehrmänner bildeten vor rund 225 Jahren noch eine Eimerkette, um Brände zu löschen. Mit diesen Ledereimern wurde das Wasser seinerzeit direkt aus der Aa entnommen und von Hand zu Hand durch die Wehrmänner bis zur Einsatzstelle weitergereicht. In den 1830er Jahren gab es dann schon eine Handdruckspritze. Das erste Spritzenhaus datiert aus dem Jahr 1839. Die darin gelagerte Spritze wurde im Fall der Fälle von Pferden gezogen, musste aber auch noch mit Eimern per Hand gefüllt werden. Eine Pflichtwehr wurde in Dreierwalde im Jahr 1887 ...