Ausgabe vom 13.08.2024 Seite 4
Suchbegriffe 13.08.2024 4
Altschulden der Städte: SPD macht Druck Erneut Explosion vor Haus in Köln Wieder mehr Drogentote durch Fentanyl BGH prüft Urteil zu Anschlagsplan Das Urteil erging wegen Verabredung zum Mord und wegen der Verwendung von Kennzeichen eines verbotenen Vereins. In der Verhandlung hatten sich nach Gerichtsangaben die Vorwürfe der Generalstaatsanwaltschaft im Wesentlichen bestätigt. Demnach habe sich der angeklagte Tschetschene zunehmend radikalisiert. Er habe sich mit einem ebenfalls verurteilten 15-jährigen Komplizen dazu verabredet, einen Lkw zu beschaffen und damit auf dem Weihnachtsmarkt in Leverkusen im Namen des Islamischen Staates möglichst viele Menschen zu töten. Immer mehr Hitzetage in NRW Deutscher Wetterdienst: 30-Grad-Marke wird häufiger überschritten / Städte und Gemeinden sind gefordert Die Zahl der durchschnittlichen Hitzetage in NRW steigt kontinuierlich an. Zwar gab es in den Jahren seit 2000 je nach Sommerverlauf Schwankungen, die Tendenz ist jedoch eindeutig. Nach dem Klimamittel 1961 bis 1990 verzeichnete NRW durchschnittlich rund vier heiße Tage pro Jahr in NRW, im Klimamittel 1991 bis 2020 waren es mit etwa acht Hitzetagen schon doppelt so viele. Als Hitzetage gelten Tage ab 30 Grad. ?Legt man die Jahre von 2003 bis 2023 zugrunde, sind wir in NRW ...