Ausgabe vom 13.09.2024 Seite 3
Suchbegriffe 13.09.2024 3
Militär prüft: Wird Enschede Standort der niederländischen Luftwaffe? Wird der Flughafen Twente, der nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt ist, wieder zum Militärflughafen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Menschen in der niederländischen Grenzregion. Das Verteidigungsministerium hatte angekündigt, seine Luftwaffe zu erweitern. Dazu benötigt es auch neue Stützpunkte. Mehrere Standorte werden aktuell geprüft, unter anderem eben jener im Norden Enschedes, der noch immer über eine Start- und Landebahn verfügt, die ihn für Kampfflugzeuge geeignet macht. Am Flughafen Twente stünden dann Kampfjets des Typs F 35 sowie Drohnen und Frachtflugzeuge. Gelegentlich nutzen Militäreinheiten ihn für Übungen.Während die Provinz Overijssel und die Gemeinde Enschede als Eigentümer einer militärischen Nutzung des Flughafens vor allem aus finanziellem Interesse positiv gegenüberstehen, sorgen sich Anwohner. Sie befürchten vor allem eine enorme Geräuschkulisse, aber auch Umweltprobleme und negative Auswirkungen auf den Wohnungsbau.Ergebnisse der Untersuchungen und Präferenzen wird das Ministerium Anfang 2025 mitteilen. Dann sind die Anwohner wieder am Zug und könnten ihre Bedenken äußern. Im Laufe des Jahres soll die endgültige Entscheidung ...