Ausgabe vom 13.09.2024 Seite 8

Suchbegriffe 13.09.2024    8


Alarmtest beim Warntag Bundesweites Piepsen, Brummen und Heulen Allerorten haben um 11 Uhr am bundesweiten Warntag Handys geschrillt und Sirenen geheult, Warn-Apps angeschlagen, Funk und Fernsehen die Nachricht verbreitet. Auf den Mobiltelefonen landeten die Warnhinweise über das Cell Broadcast System ? im Display erschien der Text: ?Notfallalarm. Probewarnung, Bundesweiter Warntag 2024? samt dem Hinweis ?Es besteht keine Gefahr?.Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover testete dabei erstmals ihr neu installiertes Sirenennetz ? mit Erfolg, wie die Feuerwehr anschließend mitteilte. Im hessischen Bruchköbel gab es Verwirrung, denn dort sorgte ausgerechnet am Warntag ein Gasleck für einen tatsächlichen Alarm. Während laut Feuerwehr Düsseldorf alle 82 Warnanlagen planmäßig ausgelöst hätten, meldete die Stadt Duisburg, dass fünf der 77 Sirenen im Stadtgebiet stumm geblieben seien.Ausgelöst hatte die Warnung das dem Bundesinnenministerium unterstellte Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn, das nach ersten Einschätzungen mit dem Erfolg zufrieden ist ? auch wenn nicht jedes Handy Punkt elf Uhr zu schrillen begann, sondern manche erst später oder auch gar nicht.Mit dem Warntag will das BBK herausfinden, wie viele Menschen eine Warnung vor ...