Ausgabe vom 13.06.2025 Seite 9
Suchbegriffe 13.06.2025 9
Zu früh gegangen Abseits Pedaleur de Charme â dieser Schriftzug ziert Sweat- und T-Shirts, Hoodies oder Basecaps. Ode an einen schönen Bäckersohn aus dem Züricher Arbeiterquartier Aussersihl. Vielleicht hat Hugo Koblet vom Himmel aus ab und an einen wolkenfreien Blick über die Alpen auf jene Geschöpfe, die den Nationalhelden aus der Schweiz ein Stück weit lebendig, ja unvergessen machen mit ihrem Faible für diese feschen Klamotten. Auf der âLeezeâ ist er Ende der 1940er und Anfang der 1950er zweifellos einer der GröÃten seiner Zunft, der erste internationale Radrennstar in der Nachkriegszeit. Und möglicherweise der populärste Eidgenosse vor Tennis-Legende Roger Federer. Einer, der stets bedacht ist auf sein ÃuÃeres â kaum im Ziel, zückt Koblet einen Kamm aus dem engen Anzug, richtet die âFriseâ. Wie eitel kann Mann sein? Am 13. Juni 1950, vor 75â Jahren, schreibt er jedenfalls Sportgeschichte. Als erster Fahrer ohne italienischen Pass gewinnt Koblet den Giro dItalia. Die 41-jährige Dominanz der Südeuropäer endet jäh. Ein Jahr drauf fährt er auch bei der Tour der France alles in Grund und Boden. Ihm fliegen die Herzen der Massen nur so zu â vor allem der Frauen. Schnell und wild ...