Ausgabe vom 03.07.2025 Seite 23

Suchbegriffe 03.07.2025    23


„Ein ganz wunderbarer Termin“ Kaufmännische Schulen starten Kooperation mit Bildungszentrum in Marokko RHEINE. „Pioniere“. Der Begriff fällt nun schon zum dritten Mal. Schnelle Suche nach einem Synonym: „Wegbereiter“ oder „Bahnbrecher“ sind die Wortalternativen. Sie stehen für Menschen, die Neuland betreten in einem Forschungsgebiet, im gesellschaftlichen Bereich oder in der persönlichen Entwicklung. Passt. Denn in dieser Beschreibung dürften sich Isabella Promehl, Jule Nieweler und Marie Land sofort wiederfinden. Gegen Ende dieses Jahres werden die drei Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen ins nordafrikanische Marokko reisen und dort im Berufsbildungszentrum in Beni Millal ihre Kenntnisse als angehende medizinische Fachangestellte erweitern. Land und Leute kennenlernen, sich sprachlich und persönlich weiterentwickeln, das sind weitere Ziele ihrer Reise, heißt es in einem Pressetext. Das Trio betritt damit tatsächlich schulisches Neuland. Denn erst vor wenigen Tagen haben die Kaufmännischen Schulen und die Renaissance Academy Rabat eine Absichtserklärung für eine Schulkooperation unterzeichnet. Für Schulleiter Tobias Raue war dies „ein ganz wunderbarer Termin“. Neben Raue ...