Ausgabe vom 07.07.2025 Seite 14
Suchbegriffe 07.07.2025 14
Sonnensicherheit für Kinder Worauf Eltern beim Kauf von Textilien mit UV-Schutz achten sollten RHEINE. Mittagssonne meiden, Kleidung, Sonnencreme â in dieser Reihenfolge schützt man sich am besten vor UV-Strahlen. Insbesondere die Haut von Kindern benötigt einen umfassenden Schutz. Babys und Kleinkinder sollten starker Sonnenstrahlung überhaupt nicht ausgesetzt werden. âGrundsätzlich gilt: Jedes Kleidungsstück schützt vor schädlicher UV-Strahlung â aber unterschiedlich gutâ, erklärt Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW. Die folgenden Tipps helfen bei der Auswahl geeigneter Sonnenschutzkleidung. Am besten dicht und bunt: Dicht gewebte Stoffe halten UV-Strahlen besser ab als locker gewebteoder gestrickte Materialien. Auch die Farbe spielt eine Rolle: Kräftige Farbtöne bieten mehr Schutz als Pastelltöne oder WeiÃ. Synthetische Stoffe wie Polyester schützen gut, aber auch Naturfasern wie Baumwolle oder Hanf können bei entsprechender Verarbeitung sehr gute Schutzwirkung erzielen. Auf den richtigen Standard kommt es an: Beim Kauf von spezieller UV-Schutzkleidung zählt das Prüfsiegel. Der zuverlässigste Standard ist der UV-Standard 801 â er testet Textilien ...