Ausgabe vom 07.07.2025 Seite 21

Suchbegriffe 07.07.2025    21


Feierlaune auch ohne Königsschießen Drei Tage Feststimmung bei den Bürgerschützen von 1604 NEUENKIRCHEN. Der Bürgerschützenverein von 1604 hat sein Schützenfest veranstaltet. Der Startschuss fiel am Freitag, 27. Juni, als der Garten der Königsfamilie im Pastorskamp für das anstehende Fest mit Unterstützung eines Großkrans von Wilhelm Ruhwinkel hergerichtet wurde. Viele neugierige Augenpaare beobachteten gespannt, wie die mobile Bühne, der eigens für das Schützenfest entworfene Holzboden und die Kinderhüpfburg am Kranarm in den Garten schwebten. Auch ohne ein Königsschießen bot das vergangene Festwochenende des ältesten Neuenkirchener Schützenvereins ein breites und abwechslungsreiches Programm – mit Ball, Frühschoppen und Kinderschützenfest war für jede Generation etwas dabei. Schon vor einigen Jahren hatte der Verein beschlossen, das Schießen nur noch im zweijährigen Turnus stattfinden zu lassen. In diesem Jahr bot sich daher viel Raum für Begegnungen, Gespräche und zum Feiern. Den festiven Auftakt bildete der Königsball am Samstagabend im sommerlich geschmückten Saal des Landgasthauses Clemenshafen. König Frederik Ott aus Hannover hatte seine Freundin Mara Hedicke zur Königin gemacht ...