Ausgabe vom 14.07.2025 Seite 14

Suchbegriffe 14.07.2025    14


Die Ferien zum Stromsparen nutzen Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für einfache Maßnahmen während des Urlaubs RHEINE. Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen. „Bevor es in den Urlaub geht, lassen sich einfache Maßnahmen in Wohnung und Haus umsetzen, um während der Reisezeit zu Hause Energiekosten zu sparen“, sagt Gerhild Loer, Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Dazu gibt sie sechs Tipps, wo und wie das in den eigenen vier Wänden möglich ist. Sommermodus für Kühlgeräte Vor dem Reisestart Kühlschränke leeren und Gefriergeräte bei Bedarf abtauen. Das spart Strom während des Urlaubs und in der Zeit danach, weil eisfreie Geräte effizienter kühlen. Den Kühlschrank auf eine niedrigere Kühlstufe stellen. Da die Kühlschranktür während der Abwesenheit geschlossen bleibt und das Gerät weniger kühlen muss, fallen geringere Stromkosten an. Stand-by-Funktion kostet bares Geld Für weitere Dauerverbraucher im Haushalt lohnt sich die Auszeit während der Ferien ebenfalls. Das sind zum Beispiel Internetrouter, Stereoanlage, Fernseher, Netzwerkspeicher im Stand-by-Modus, Saug- und Mähroboter sowie Küchengeräte wie Warmwasserboiler, Mikrowelle und Kaffeemaschine. Bei Geräten ...