Ausgabe vom 14.07.2025 Seite 16

Suchbegriffe 14.07.2025    16


Gleichungen und Geselligkeit Sommerakademie Mathematik 2025 in Kranenburg bei Kleve bleibt eine Faszination für die Teilnehmer RHEINE. Dass der Umgang mit mathematischen Problemen auch hoch interessant sein und Spaß bereiten kann, zeigten eindrucksvoll über 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 12 sowie 44 Dozentinnen und Dozenten an der „Mathematischen Sommerakademie“ in Kranenburg bei Kleve. Und das bis tief in die Nacht. Bei der einwöchigen Veranstaltung, die wieder von Robin Beermann zusammen mit seinem Team organisiert wurde, treffen sich die besten Nachwuchs-Mathematikerinnen und Mathematiker aus NRW, um mit Gleichgesinnten Probleme zu lösen und die „Perlen“ der Mathematik zu erarbeiten und sich von ihrer „Schönheit“ faszinieren zu lassen. Dabei sind die Unterrichtenden auch Lernende in den Unterrichtseinheiten ihrer Kolleginnen und Kollegen. Aus der Kreis-Mathematik-AG am Rheiner Kopernikus-Gymnasium fuhren Mila Ewering (Arnold-Janssen-Gymnasium St. Arnold, Jahrgang 7), Jost Gotke und Hannes Wieschemeyer (Kopernikus-Gymnasium Rheine, Jahrgang 8), Simon Kuhlemann (Kopernikus-Gymnasium Rheine, Jahrgang 9) zusammen mit AG-Lehrer und Koordinator Gert Broelemann zur Sommerakademie. Seit 28 Jahren nimmt ...