Ausgabe vom 14.07.2025 Seite 20
Suchbegriffe 14.07.2025 20
Umweltschutz: Wattestäbchen enttäuschen Sie helfen beim Abschminken, beim Basteln oder bei der Ohrpflege: Wattestäbchen sind praktische Alltagshelfer. Doch ein aktueller Test der Zeitschrift âÃko-Testâ (Ausgabe 7/2025) zeigt: Viele Produkte enttäuschen in puncto Umweltfreundlichkeit, trotz grüner Versprechen. Untersucht wurden 24 verschiedene Wattestäbchen-Marken, darunter Produkte aus Drogerien und Supermärkten. In 23 Fällen fand das beauftragte Labor keine bedenklichen Inhaltsstoffe. Lediglich in einem Produkt wurden optische Aufheller im Papierschaft nachgewiesen. Diese gelten als biologisch schwer abbaubar. Neben möglichen Schadstoffen nahmen die Tester auch das Material und Hinweise auf der Verpackung unter die Lupe. Seit 2021 sind Kunststoffschäfte für Wattestäbchen in der EU verboten. Die meisten setzen daher auf Papier oder Bambus. Dennoch bewerben zwei Hersteller im Test ihre Produkte weiterhin mit Aussagen wie âplastikfreiâ. Derartige Auslobungen werten die Tester ab, da das Verbot gesetzlich vorgeschrieben. Besonders kritisch sieht âÃko-Testâ, dass nur drei Anbieter belegen können, dass sie Recyclingpapier verwenden. dpaForscher: Dehnen nicht immer sinnvoll Ob zur Vorbeugung von Muskelkater ...
