Ausgabe vom 15.09.2025 Seite 1

Suchbegriffe 15.09.2025    1


Die Demokratie lebt KommentarNRW-Kommunalwahl 2025 Die beste Nachricht zuerst: Rund 58,5 Prozent der Wahlberechtigten haben bei der ersten Runde der Kommunalwahlen in NRW von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Das ist die höchste Wahlbeteiligung seit 1994, als parallel eine Bundestagswahl stattfand. Heißt im Klartext: Die Demokratie lebt. Zugleich erlebt NRW das befürchtete „blaue Wunder“. Die AfD verdreifacht ihr Ergebnis – und das, obwohl die Partei in einem Drittel aller Kreise gar nicht mit eigenen Spitzenkandidaten angetreten ist. Ein Erfolg, der ein Ausrufezeichen setzt – und der für die demokratischen Parteien ein Alarmzeichen sein muss. Die CDU hält im Landesschnitt ihr Ergebnis, kann ihren Spitzenplatz im Parteienranking souverän verteidigen. Ganz anders SPD und Grüne, die die großen Verlierer sind. Die Öko-Partei verliert deutlich – trotzt in Münster aber dem Trend, holt hier ein starkes Ergebnis im Stadtrat und schickt ihren Spitzenmann Tilman Fuchs als Favorit in die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Und was bedeutet das alles für Berlin? Nicht viel. Ob die Regierung Merz das Blatt wenden und Deutschland wieder erfolgreich machen kann, ist heute so ungewiss, wie es vor Öffnung der ...