Ausgabe vom 15.09.2025 Seite 2

Suchbegriffe 15.09.2025    2


„Frauen vor aggressiver Anmache schützen“ Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, befürwortet Bestrebungen, verbale sexuelle Belästigung unter Strafe zu stellen. „Ich finde es richtig, Frauen vor aggressiver, sexueller Anmache im öffentlichen Raum zu schützen und hier rechtliche Klarheit zu schaffen. Am Arbeitsplatz ist sexuelle Belästigung bereits verboten, warum also nicht auch auf dem Nachhauseweg?“, sagte Ataman. Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hatte Anfang der Woche angekündigt, zu prüfen, ob sogenanntes „Catcalling“ bestraft werden könne. „Ein neuer Straftatbestand für verbale sexuelle Belästigung ist aus meiner Sicht durchaus denkbar“, sagte die SPD-Politikerin.Lecornu will keine Feiertage streichen Paris Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu hat das umstrittene Vorhaben seines gestürzten Amtsvorgängers eingestampft, zwei Feiertage abzuschaffen. „Ich wünsche mir, dass diejenigen verschont bleiben, die arbeiten. Deshalb habe ich entschieden, die geplante Streichung zweier Feiertage wieder zurückzunehmen“, sagte der Vertraute von Präsident Emmanuel Macron französischen Regionalmedien in einem Interview. Stattdessen brauche es ...