Ausgabe vom 17.09.2025 Seite 1
Suchbegriffe 17.09.2025 1
Arztbesuch: Streeck fordert Eigenanteil von Patienten Kassen fehlen Milliarden: Selbstbeteiligung soll âBagatellbesucheâ reduzieren und Kosten senken Berlin Zur Eindämmung immer höherer Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung fordert der CDU-Fachpolitiker Hendrik Streeck eine Selbstbeteiligung von Patientinnen und Patienten. âWährend Menschen in Dänemark im Schnitt viermal und in Frankreich fünfmal pro Jahr zum Arzt gehen, suchen Deutsche im Durchschnitt zehnmal pro Jahr eine Praxis aufâ, sagte der Bundestagsabgeordnete. âHier kann eine moderate, sozialverträgliche Selbstbeteiligung helfen, Bagatellbesuche zu reduzieren.â Von den Krankenkassen und aus der Opposition kam Kritik. Streeck machte deutlich, eine Selbstbeteiligung diente ânicht als Härte, sondern als Steuerung â schlank organisiert und fairâ. Es gehe nicht darum, Versorgung einzuschränken, sondern die notwendigen Leistungen für alle zu sichern. âEine kluge Selbstbeteiligung kann sogar einen positiven Anreiz setzen: für Prävention, für gesunde Lebensführung, für Eigenverantwortungâ, sagte der Bonner Virologe, der in der Corona-Pandemie bundesweit bekannt wurde. Streeck sagte, es brauche auch einen kulturellen ...
