Ausgabe vom 17.09.2025 Seite 6

Suchbegriffe 17.09.2025    6


Maschinenbau fordert Tempo vom Bund Mit deutlichen Worten hat der Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Bertram Kawlath, die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. „Wir haben zu viele Risikofaktoren um uns herum, die die Marktlage eintrüben“, sagte Kawlath bei RTL/ntv-„Frühstart“. „Herbst der Reform ist nur gut, wenn er auch passiert. Ein Herbst des Handelns wäre das, was wir uns erwarten vom Bundeskanzler“, sagte Kawlath. Als zentrale Schritte nannte er weniger Regulierung und schnellere Genehmigungsverfahren, ein wettbewerbsfähiges Steuerrecht sowie Freihandelsabkommen und mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt. Heute startet der 15. Deutsche Maschinenbau-Gipfel, bei dem auch Bundeskanzler Merz erwartet wird.Musk kauft Tesla-Aktien zu Tesla-Chef Elon Musk hat Aktien des Elektroauto-Herstellers im Wert von rund einer Milliarde Dollar gekauft – und damit den Kurs kräftig steigen lassen. An der Börse wurde der Zukauf als Demonstration von Zuversicht für die Zukunft von Tesla gesehen. Die Aktie legte zeitweise um rund sechs Prozent zu. Musk kaufte am Freitag mehr als 2,5 Millionen Aktien. Ihm gehört rund ein Fünftel des Autobauers – diese Beteiligung ist etwa 250 Milliarden Dollar ...