Ausgabe vom 17.09.2025 Seite 16

Suchbegriffe 17.09.2025    16


Die Herbstpflege für den Rasen MV-Gartenfachmann Christian Westkemper gibt Tipps für die gärtnerische Arbeit der Woche RHEINE. Was kann ich in dieser Woche in meinem Garten machen? Fachmann Christian Westkemper will jede Woche weiterhelfen, gibt nützliche Tipps und beantwortet Fragen zu aktuellen Themen. Das sah phasenweise gar nicht gut aus, was man an Rasenflächen in den Gärten und andernorts in den Kommunen in diesem Sommer sah. Lange Trockenphasen haben viele Grünflächen stark geschwächt – und da, wo die Gräser sich zurückziehen, macht sich die Konkurrenz wie Klee, Schafgarbe und Co. gerne breit. Schauen wir mal, ob wir es jetzt in dieser Jahreszeit ein wenig gerichtet kriegen: Es geht im Schwerpunkt um die Rasenpflege im Herbst. Wachstumsphase nutzen Je nach Witterung kann die Wachstumsphase der Gräser sich noch bis weit in den Herbst ziehen. Da die Tage kürzer und meist auch kühler sind, ist der Zeitpunkt jetzt ideal, Schäden und Fehlstellen zu reparieren. Mit dem Messer oder dem Vertikutierer wird Fremdbewuchs wie Moos und Wildkräuter entfernt, anschließend wird mit Rollrasen oder einer schnell keimenden Reparatur- oder Regenerationsmischung nachgesät und angewalzt. Zum Schluss heißt es feucht halten, bis der ...