Ausgabe vom 17.09.2025 Seite 26

Suchbegriffe 17.09.2025    26


Margot-Friedländer-Preis vergeben berlin Zwei Initiativen aus Sachsen und Thüringen, die Evangelische Jugendarbeit Wurzen und die „Achava Festspiele Thüringen“, ein jüdisch-interkulturelles Bildungs- und Kulturprogramm, werden für ihre Aufklärung über NS-Verbrechen und ihr Werben für Toleranz mit dem Margot Friedländer Preis 2025 geehrt. Zu den fünf Ausgezeichneten gehören dieses Jahr zudem der integrative Fußballverein FC Ente Bagdad, die Tiktokerin Susanne Siegert sowie die Realschule und das Gymnasium Korschenbroich, wie die Margot Friedländer Stiftung zur Preisverleihung am Dienstag erklärte. Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Preis erinnert an die im Frühjahr im Alter von 103 Jahren verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer und wurde erstmals nach ihrem Tod vergeben. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich wie Friedländer für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie und gegen Antisemitismus einsetzen. Eine Jury unter Vorsitz von Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, wählte die Ausgezeichneten nach Angaben der Stiftung aus 329 Bewerbungen und Nominierungen aus.Anja Liedtke im Nationalpark Wattenmeer Die Bochumer Schriftstellerin Anja Liedtke ...