Ausgabe vom 01.10.2025 Seite 1

Suchbegriffe 01.10.2025    1


Immer weniger Fachkräfte in Kitas Studie der Bertelsmann-Stiftung: NRW im Ländervergleich im Mittelfeld Gütersloh Der Anteil von pädagogischen Fachkräften in deutschen Kitas geht nach einer Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung weiter zurück. Im Jahr 2024 hatten lediglich in 30,7 Prozent der Kita-Teams mehr als acht von zehn pädagogisch Tätigen einen einschlägigen Abschluss, wie die Stiftung am Dienstag in Gütersloh mitteilte. 2017 lag die Quote noch um zehn Prozentpunkte höher. Der Trend gefährde eine Errungenschaft des deutschen Kita-Systems, heißt es in der Studie. Bisher habe diese Quote in Deutschland im Vergleich über der vieler anderer EU-Länder gelegen. Den höchsten Anteil an Kitas mit mindestens acht von zehn pädagogisch Tätigen mit einschlägigem Abschluss haben die ostdeutschen Bundesländer: Thüringen liegt an der Spitze mit rund 90 Prozent vor Sachsen und Brandenburg mit 86 beziehungsweise 82 Prozent. Bei den westdeutschen Ländern liegt Hessen an der Spitze mit 35 Prozent vor Rheinland-Pfalz und NRW. Das bevölkerungsreichste Bundesland liegt damit ungefähr im Mittelfeld. Am niedrigsten liegt der Anteil von pädagogisch qualifiziertem Personal in Bayern mit einer Fachkraftquote von 3,6 Prozent ...