Ausgabe vom 04.10.2025 Seite 5

Suchbegriffe 04.10.2025    5


Die Mutmach-Rede des Kanzlers Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit mahnt Friedrich Merz zu „Kraftanstrengung“ und „Aufbruch“ Saarbrücken. Ängste vor Krisen, Krieg und Niedergang gepaart mit politischem Gezänk und Miesepeterei: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kennt die schlechte Stimmung im Land. Am 35. Jahrestag der Deutschen Einheit versucht der Regierungschef, die Trübsal zu drehen und einen Neustart anzuspornen – nicht zum ersten Mal, aber nun mit besonders nachdrücklichen Appellen: „Wagen wir einen neuen Aufbruch“, fordert Merz beim Festakt zum Nationalfeiertag in Saarbrücken. Es ist die große Bühne für den Kanzler. Die Spitzen des Staats sind in den äußersten Westen des Landes gereist. Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) richtet die Feier zum Einheitstag unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ aus. Vor den 900 Gästen wirbt die saarländische Ministerpräsidentin in einer nachdenklichen Rede für den Schutz der Demokratie und Stolz auf das Erreichte. Ehrengast ist der französische Präsident Emmanuel Macron, der später – teilweise auf Deutsch – eine gefeierte Rede hält zur deutsch-französischen Freundschaft, zu Europa und zum Erhalt von Rechtsstaat ...