Ausgabe vom 04.10.2025 Seite 27

Suchbegriffe 04.10.2025    27


Zwischen Gründergeist und Tragik Vor 100 Jahren: Die Bekleidungswerke Cruse werden gegründet / Ein Rückblick auf die Firmengeschichte WETTRINGEN. Eine Gemeinde ohne die Bekleidungswerke Cruse, das mochte sich besonders in den 1960er Jahren wohl kein Mensch in Wettringen vorstellen. Heute erinnern jedoch wenig mehr als die Villa Cruse an der Kirchstraße und das ehemalige Verwaltungsgebäude mit Tafeln und Fotos am Aufgang zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) an die bewegte Geschichte der Familie und der einstigen Fabrik, die allein in Wettringen rund 300 Beschäftigte hatte. Zu Hochzeiten des Textilgewerbes stellten fast 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Werken in der Umgebung täglich über 3000 (1968), 1975 sogar 4500 Kleidungsstücke her – Anzüge, Mäntel und Freizeitkleidung, immer Herrenmode, bis zum Ende in den 1980er Jahren. In diesem Jahr wäre die Firma Cruse 100 Jahre alt geworden. Mit einem Mitglied der Familie schaut unser Medienhaus zurück. Die Leinenhändler-Familie Cruse mit Niederlassungen in Amsterdam und Rotterdam sowie eigenem Schiff kam wohl über Heirat im 17. Jahrhundert nach Wettringen, ins Münsterland, wo sie die Erzeugnisse der Heimwerker kaufte. In Kirchenbüchern werden erstmalig 1672 Else ...