Ausgabe vom 21.10.2025 Seite 19

Suchbegriffe 21.10.2025    19


Der gesungene Wunsch nach Frieden Weltmusikchor Intervocaal aus Enschede zeigt sein großes und internationales Programm im Salzsiedehaus RHEINE. Dieser Chor aus Enschede könnte öfter im Salzsiedehaus in Bentlage auftreten. Es war der erste Auftritt und möglicherweise nicht der letzte Auftritt des Weltmusikchores Intervocaal aus Enschede. Zahlreiche niederländische Besucherinnen und Besucher waren ihrem Chor hinterhergereist. Das machte das Konzert noch internationaler. Dafür hatte der Chor auch ein besonderes Geschenk mitgebracht: Frank Deiman, Gründer des Chores vor rund 23 Jahren, und bei diesem Konzert am Klavier, hatte den Text von Pablo Neruda „Oda a la Sal“ (Eine Ode an das Salz) vertont. Die Uraufführung des vertonten Neruda-Textes mit Diet Gerritsen als Sopranistin und Deiman als Chorleiter und den Instrumentalisten Miriam Kroeze (Cello), Thea van der Mer (Gitarre), Marieke Kroes (Akkordeon), Michel Kroese (Kontrabass) und Hans Grutterink (Percussion/Marimba) hatte Deiman in drei Teilen angelegt. Zahlreiche Soloeinlagen der Musiker hatte er eingebaut. Grutterink brachte besonders die Marimba zum Klingen, während Kroes mit ihrem Akkordeon weitere Akzente setzte. Deiman kommt aus der klassischen Musikrichtung mit einem Hang zum Jazz. ...