Ausgabe vom 25.10.2025 Seite 14

Suchbegriffe 25.10.2025    14


So hält der geschnitzte Kürbis länger Was man gegen Austrocknen, Fäulnis und Schimmelgefahr tun kann Über Nacht sind aus den paar roten Flecken am geschnitzten Kürbis schwarze geworden und an den Schnittflächen hat sich Schimmel gebildet: Der Ärger bei Halloween-Fans ist groß, wenn die liebevoll ausgehöhlte Deko-Fratze vor der Haustür nicht mal bis Halloween standhält. Doch wie lässt sich der Halloween-Kürbis länger haltbar machen? „Damit muss man schon vor dem Aushöhlen anfangen“, sagt Anja Schwengel-Exner, Lebensmittel- und Ernährungs-Expertin der Verbraucherzentrale Bayern. Beim Kürbis-Kauf sollte man auf Details achten, rät die Expertin: Die Schale sollte fest und völlig unbeschädigt sein, keine Macken oder braune Flecken haben. „Wenn man darauf klopft, sollte der Kürbis unbedingt hohl klingen“, rät sie. Hat man sein Pracht-Exemplar erstanden, sollte es zunächst mit Wasser und Spülmittel abgewaschen werden. Anschließend sollte man Essig oder Zitronensaft im Verhältnis 1:1 mischen und den Kürbis damit einreiben. „Das tötet Bakterien ab“, erklärt die Verbraucherschützerin. Nach dem Trockenen kann es ans Aushöhlen und Schnitzen gehen. „Sowohl ...