Ausgabe vom 25.10.2025 Seite 21

Suchbegriffe 25.10.2025    21


Angst vor einem Verlust an Kultur Rheiner Blues-Initiative fehlt nach dem angekündigten Aus für das Hypothalamus künftig eine Spielstätte RHEINE. Das im September angekündigte Aus für den Club Hypothalamus hat die Initiative Bluesnote in Schockstarre versetzt. „Wir wissen künftig nicht wohin mit unseren Konzerten“, sagen Robert Grawe und Udo Hewing, die 2007 zu den Gründervätern des Vereins gehörten, der sich mit der Veranstaltung von hochkarätigen Blueskonzerten einen Namen gemacht hat. 2019 gab es sogar für die Verdienste den Kulturpreis der Stadt Rheine. „Aus unseren ersten Jahren waren wir das Nomadisieren zwischen verschiedenen Spielstätten gewohnt“, erinnert der Vorsitzende Robert Grawe an Spielstätten wie das City-Kino, das Gasthaus Lorenbeck, das Tholi oder die Stadthalle. 2013 fand man langjährig eine Heimat im Hypothalamus, das der kulturell aufgeschlossene Investor Johannes Stengl durch den aufwendigen Umbau des alten Tholi-Kinos auf dem Thie entstehen ließ. „Im Hypothalamus stimmt einfach alles“, sagt Udo Hewing, der gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die Entscheidung des Betreibers Concept X bedauert, aus wirtschaftlichen Gründen den Betrieb zum Jahresende 2025 einzustellen. Der ...