Ausgabe vom 27.10.2025 Seite 4

Suchbegriffe 27.10.2025    4


„Keiner denkt über Bargeld-Abschaffung nach“ Ist der digitale Euro die Zukunft des Bezahlens? Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz im Interview Münster. Der digitale Euro kommt – aber das Bargeld bleibt. Burkhard Balz, Vorstandsmitglied der Bundesbank, erklärt im Interview mit unserer Redaktion, was sich beim Bezahlen bald ändern wird und warum Bargeld trotzdem nicht abgeschafft wird. In vielen Teilen Deutschlands kann immer noch nur mit Bargeld bezahlt werden, vor allem im ländlichen Raum und im Osten. Wo hakt es? Burkhard Balz: Händler sind in Deutschland nicht verpflichtet, auch digitale Zahlungsmittel anzunehmen. Es wird zwar immer öfter digital bezahlt, aber das Bargeld ist an der Ladenkasse immer noch das am meisten genutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Übrigens auch im gesamten Euroraum. Wir haben hier eine sehr hohe Bargeldnutzungsquote mit 51 Prozent. Die Umfragen zeigen, dass ein Großteil der Menschen auch in Zukunft mit Bargeld bezahlen möchte. Aber wie sieht denn dann die Zukunft aus? Balz: Wir setzen einerseits weiterhin auf Bargeld. Auf der anderen Seite konzentrieren wir uns auf ein Projekt wie den digitalen Euro, weil nicht nur die Bargeldnutzung abnimmt, sondern unser Leben immer digitaler wird. Das bedeutet ...