Ausgabe vom 27.10.2025 Seite 7
Suchbegriffe 27.10.2025 7
âLebendige Stolpersteineâ essen Zum 9. November, dem Gedenken an die Reichspogromnacht, präsentiert das Grillo-Theater Essen eine Produktion mit dem Titel âLebendige Stolpersteineâ. Dabei handelt es sich nach Angaben des Theaters um einen theatralen Gang durch die jüdische Geschichte der Revierstadt. Die Produktion findet im Rahmen des derzeitigen Festivals für jüdische Musik, âTikwahâ, statt und wird in Kooperation mit der Alten Synagoge Essen auch am 23. November angeboten. Nach einer Idee und dem Konzept von Sapir Heller entwickelte der Regisseur Dor Aloni gemeinsam mit dem Ensemble einen Mehrstationen-Weg durch Essen, der an markante Punkte der Stadtgeschichte führt. Wo früher eine lebendige jüdische Kultur geherrscht habe, seien heutzutage lediglich versteckte Zeugnisse zu erahnen, hieà es. Der theatrale Gang âLebendige Stolpersteineâ wolle diese Zeugnisse und Orte in Essen sichtbar machen. Zwischen dem Start- und Endpunkt am Grillo-Theater führt die Route zu âStolpersteinenâ sowie zu verschiedenen Erinnerungsorten. An jeder Station erzählten und spielten Schauspieler Geschichten von Menschen, die mit diesen Orten verbunden sind. Eko Fresh bringt âStadtbildâ-Song raus köln Der ...
