Ausgabe vom 27.10.2025 Seite 12

Suchbegriffe 27.10.2025    12


„Unbedingt den Preis-Check machen“ Smartphone, Notebook & Co: Mit gutem Gefühl gebraucht kaufen Richtig sparen können alle, deren Herz nicht zwingend an fabrikneuen Geräten hängt: Denn gebrauchte Smartphones, Tablets oder Notebooks sind naturgemäß deutlich günstiger. Allerdings sind viele, die einen Gebrauchtkauf prinzipiell in Erwägung ziehen, unsicher, weil sie befürchten, den Zustand des Geräts nicht richtig einschätzen zu können − und so beim Kauf am Ende über den Tisch gezogen zu werden. Die erste Überlegung sollte daher sein: Soll es ein Apple- oder ein Android-Gerät sein? „Ein Apple-Gerät ist zwar zumeist teurer, aber man kann davon ausgehen, dass man die nächsten fünf bis sieben Jahre die nötigen Updates für das Gerät problemlos bekommt“, sagt Steffen Herget vom IT-Fachmagazin „ct“. Als Nächstes sollte man sich überlegen, welches Modell man möchte und wie teuer es sein darf. „Älter als etwa drei bis fünf Jahre sollte das gebrauchte Gerät nicht sein“, so Herget. Und: Das Betriebssystem sollte mit allen Apps, die man nutzen möchte, noch für längere Zeit kompatibel sein. Bei sehr alten Geräten oder Versionen ist dies nicht immer ...