Ausgabe vom 27.10.2025 Seite 14

Suchbegriffe 27.10.2025    14


Augen auf beim Kaffeepreis Marktcheck der Verbraucherzentrale bei 102 Vergleichsprodukten zeigt massive Preisunterschiede RHEINE. Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk in Deutschland. Das Genussmittel bringt Menschen zusammen und ist für viele ein fester Alltagsbegleiter. Laut dem Deutschen Kaffeeverband werden pro Kopf durchschnittlich 164 Liter Kaffee pro Jahr getrunken. Doch seit Jahren steigen die Preise, beim Rohkaffee ist es ein Anstieg um 247 Prozent seit 2020. Das spüren auch die Verbraucherinnen und Vebraucher beim Einkauf im Supermarkt oder Fachgeschäft. „Vor allem Menschen mit niedrigen Einkommen können sich Kaffee teils nicht mehr leisten und werden damit von sozialer Teilhabe ausgegrenzt“, sagt Silvia Monetti, Leiterin des „In Form“-Verbundprojekts „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“. Die Verbraucherzentralen haben deshalb im Rahmen des Projekts einen Marktcheck in acht Filialen von Supermärkten und Discountern in Baden-Württemberg durchgeführt und die Preise von insgesamt 102 unterschiedlichen Produkten unter die Lupe genommen. Herausgekommen sind erhebliche Preisunterschiede, die aus Sicht der Verbraucherschützer nicht nachvollziehbar sind. Insgesamt hat das bundesweit finanzierte ...