Ausgabe vom 30.10.2025 Seite 1

Suchbegriffe 30.10.2025    1


Nach Skandalen: Misstrauen gegen kranke Lehrkräfte NRW-Schulministerin warnt vor voreiligen Verdächtigungen, kündigt aber Konsequenzen an Düsseldorf. Skandale wie der um den Kölner Lehrer, der im Laufe einer über einjährigen Krankschreibung in gleich zwei verschiedenen TV-Kochshows aufgetreten sein soll, haben Konsequenzen. Auch in den Schulgemeinschaften wächst das Misstrauen. In den vergangenen Wochen sei eine „Vielzahl von Fällen“ zur Überprüfung gemeldet worden. Vielfach sei „ein unnötiger, offen oder anonym formulierter Verdacht gegen eine Kollegin oder einen Kollegen geäußert worden und in der Welt“, erklärte Schulministerin Dorothee Feller (CDU) am Mittwoch im Schulausschuss des Landtages. Sie warnte vor dauerndem Argwohn. „Wir können und wollen jetzt nicht jede Lehrkraft, die sich krankmeldet, zu Hause kontrollieren. Die zuständigen Stellen in den Bezirksregierungen sind keine Spitzeleinheiten“, sagte sie. Berechtigter Ärger über das Fehlverhalten Einzelner dürfte nicht dazu führen, dass jede längere Krankmeldung infrage gestellt werde. Dennoch kündigte Feller Konsequenzen an. So soll es künftig überall im Land gleiche Prozesse dafür geben, wann die ...