Ausgabe vom 30.10.2025 Seite 4

Suchbegriffe 30.10.2025    4


David gegen Googliath Dr. Martin Andree über die Macht der Tech-Plattformen in Deutschland Bielefeld/Köln. Martin Andree lässt sich die Laune nicht verderben. Der Forscher wies vor Jahren schon nach, wie abhängig wir von Seiten wie Youtube und Facebook im Alltag sind. Er machte Vorschläge, wie man das ändern könnte. Nur umsetzen wollte das bisher niemand. Daher hat der 54-Jährige jetzt ein neues Buch geschrieben – und er warnt im Interview mit unserer Redaktion: Wenn wir nicht bald handeln, verlieren wir unsere Demokratie an das Silicon Valley. Herr Andree, Sie deuten an, dass Sie aufgrund Ihrer Forschung schon einmal bedroht wurden. Was ist passiert? Martin Andree: Ich kann nicht alles offenlegen, weil ich damit andere Betroffene schädigen könnte. Aber ich kann so viel sagen: Die Techkonzerne sind sehr stark. Als ich 2020 meine Forschungen zur Internetnutzung in Deutschland erstmals vorgestellt habe, haben die Techfirmen Mittel und Wege gefunden, mich spüren zu lassen, dass sie es nicht toll finden, was ich mache. Wie sind Sie damit umgegangen? Andree: Ich war ein Jahr lang sehr verunsichert. Ich war damals als Autor völlig unbekannt und hatte keinen Schutz durch Publizität. Ich habe ein Jahr lang keine starken politischen Aussagen ...