Ausgabe vom 31.10.2025 Seite 3

Suchbegriffe 31.10.2025    3


Nicht länger erste Bürger ihrer Stadt Abschied aus dem Rathaus Münsterland. Am 1. November übernehmen die Bürgermeister in NRW offiziell ihr Amt. Anlass für einen Rückblick auf die Amtsträger, die – ob freiwillig oder unfreiwillig – ihr Amt aufgeben. Einige sprechen von der besten Zeit ihres Berufslebens, anderen bleibt nichts anderes übrig, als an den Schreibtisch zurückzukehren, den sie vor ihrer politischen Karriere verlassen haben. So lange wie sie war keine und keiner der jetzt ausscheidenden Bürgermeister im Amt. 21 Jahre war Marion Dirks Bürgermeisterin – und damit länger als Angela Merkel Bundeskanzlerin. Den Begriff „Mutti“ lehnt sie zwar ab. Als „Mutter“ sieht sie sich aber doch in der Verantwortung für ihre Stadt. Nach vier Amtszeiten hat Dirks am Freitag ihren letzten Arbeitstag. „Mein letzter Termin ist die Einweihung der neuen Tribüne im Sportzentrum Helker Berg“, blickt die 65-Jährige voraus. 2004 trat sie als parteilose Bewerberin an – und gewann die Wahl. Als Meilensteine ihrer vier Amtszeiten gelten unter anderem der Erhalt einer weiterführenden Schule in Billerbeck, der barrierefreie Innenstadtumbau inklusive eines Rathausaufzugs und auch der Neubau der ...