Ausgabe vom 31.10.2025 Seite 5
Suchbegriffe 31.10.2025 5
Die Herrschaft der Alten LeitartikelSchüler fordern mehr Unterstützung Während ältere Menschen Wahlen entscheiden, werden die Sorgen der Jungen vergessen. Die Folgen sind verheerend: Junge Menschen fühlen sich übergangen, verlieren Vertrauen â und werden krank. Höchste Zeit, daran etwas zu ändern. Früher sagte man, dass Wahlen in der Mitte gewonnen werden. Im Falle Deutschlands darf man das wohl als überholt bezeichnen. Wahlen gewinnt, wer ältere Menschen mobilisiert. Bei der diesjährigen Bundestagswahl waren mehr als 40 Prozent der Wahlberechtigten 60 Jahre oder älter. Menschen unter 30 machten nur 13 Prozent aus. Dieses Ungleichgewicht dürfte erklären, warum die Interessen junger Leute oft auf der Strecke bleiben. Die Bundesrepublik ist auf dem Weg in die Gerontokratie â die Herrschaft der Alten. Insofern war es überfällig, dass die Bundesschülerkonferenz in einem groÃen Aufschlag auf die Belange von Kindern und Jugendlichen hingewiesen hat. Die Schüler sprachen von einer Krise der mentalen Gesundheit unter jungen Menschen. Das ist alarmierend â bei einem näheren Blick auf ihre Situation aber leider verständlich: Die Generation unter 30 war in den vergangenen Jahren fast durchgehend im ...
