Ausgabe vom 31.10.2025 Seite 23

Suchbegriffe 31.10.2025    23


Plötzlich im Ausnahmezustand Ein Gespräch mit Notfall-Patient Andreas Zimmermann und seinem behandelnden Notarzt Felix Runge RHEINE. Die Handgriffe waren so geübt wie bekannt. Doch dieses Mal verlief alles anders als gewohnt und sorgte dafür, dass sich Andreas Zimmermann schnell in einer lebensbedrohlichen Situation wiederfand. Mitte September meldete sich der Allgemeinmediziner bei seinem Praxiskollegen Manfred Kajüter, mit dem er seit 22 Jahren eine Praxis in Hörstel betreibt, krank. Ein Infekt hatte den Doktor aus Rheine erwischt. „Ich habe festgestellt, dass es eine bakterielle Geschichte ist und deshalb ein Penicillin-Antibiotikum genommen“, erinnert sich Zimmermann und strahlt dabei die damalige Überzeugung aus. Das gängige Medikament hat er in seinen 56 Lebensjahren schon häufiger zu sich genommen, es auch seinen Patienten in mehr als 20 Jahren als Allgemeinmediziner mehrfach verschrieben. „Ich habe es immer gut vertragen. Sonst hätte ich es nicht angerührt.“ Doch innerhalb von Minuten änderte sich Zimmermanns Zustand schlagartig. „Es war recht schnell zu spüren, dass was nicht stimmt.“ Sein Körper reagierte auf das Medikament mit einem drohenden anaphylaktischen Schock, eine lebensbedrohliche ...