Ausgabe vom 03.11.2025 Seite 4

Suchbegriffe 03.11.2025    4


Preise für Tickets im Nahverkehr steigen berlin Fahrgäste müssen für Fahrten in Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im kommenden Jahr vielerorts drauflegen. Zum einen wird das Deutschlandticket, ein bundesweit gültiges Monatsabo für den ÖPNV, dann 63 Euro pro Monat kosten statt wie bisher 58 Euro. Zum anderen erhöhen viele Verbünde auch die Preise für Einzel-, Mehrfahrten- und Zeitkarten, wie eine Auswertung der Deutschen Presse-Agentur ergab. Im bundesweit größten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) etwa steigen die Preise ab Januar im Schnitt um 6 Prozent. Eine Einzelfahrt innerhalb des S-Bahn-Rings kostet dann erstmals 4,00 Euro, 20 Cent mehr als bisher. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in Nordrhein-Westfalen hat eine Ticketpreiserhöhung um durchschnittlich knapp 5 Prozent ab dem kommenden Jahr beschlossen. Ähnlich hoch (plus 5,1 Prozent) fällt die Steigerung im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen aus. Auch in der bayerischen Landeshauptstadt wird Bus- und Bahnfahren teurer − im Schnitt um knapp 4 Prozent ab Januar. In manchen Verbünden sind die Preiserhöhungen bereits erfolgt, wie etwa im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) für den Großraum Leipzig-Halle. Schon zum 1. August ...