Ausgabe vom 03.11.2025 Seite 19
Suchbegriffe 03.11.2025 19
Das Kreuz auf dem Stimmzettel Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen am 8. und 9. November / Erstmals allgemeine Onlinewahl möglich RHEINE/MÃNSTER. Die Katholikinnen und Katholiken im Bistum Münster haben die Wahl: Am Wochenende des 8. und 9. November (Samstag und Sonntag) werden unter dem Motto âDu bist entscheidendâ in allen Kirchengemeinden im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums die Kirchenvorstände und die Pfarreiräte neu gewählt. Im niedersächsischen Bistumsteil werden nur die Pfarreiräte bestimmt. âKirchenvorstand und Pfarreirat sind die beiden entscheidenden Leitungsgremien in den Pfarreienâ, heiÃt es in einer Pressemitteilung des Bistums. Aufgaben des Pfarreirats sind die strategische mittel- und langfristige Ausrichtung, die Entwicklung der pastoralen Grundsätze der Vermögensverwaltung sowie die interne und externe Kommunikation. Den Pfarreirat dürfen Gemeindemitglieder ab 14 Jahren wählen. Insgesamt sind für die Pfarreiratswahlen im Bistum Münster rund 1,4 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Rund 2.100 Menschen kandidieren für dieses Ehrenamt. âDer Kirchenvorstand vertritt die Kirchengemeinde im rechtlichen Sinnâ, heiÃt es weiter. Er verwaltet entsprechend der vom Pfarreirat ...
