Ausgabe vom 13.09.2006 Seite 5
Suchbegriffe 13.09.2006 5
Viele Hausaufgaben für die deutschen Bildungspolitiker Papst Benedikt XVI. wahrend der Messe auf dem Islinger Feld in Regensburg Theologie dürfe nicht so kompliziert sein, lautet die Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes. Foto dpa Gemeinsam stellten von links Ute Erdsiek Rave, Präsidentin der Kultusminister Konferenz, Andreas Storm vom Bundesbildungsministerium und OECD Bildungskoordinator Andreas Schleicher gestern die OECD Studie vor. OECD Bericht kritisiert Bildungssystem in Deutschland Zum Papst Die Hoffnung des Papstes muss nicht aufgehen, dass der moderne Mensch auf seiner Suche nach dem Heil wieder einmal bei der katholischen Kirche ankommen wird, wenn sie nur authentisch genug ist. Vielleicht ist die Kluft bereits zu groß. Seine Achtungserfolge, gerade auch im katholischen Versuchs labor Deutschland, werden den Papst aber in seiner Haltung bestärken dass es keinen taktischen Rückzug geben darf nicht auf inhaltlichem Gebiet, aber auch nicht aus der Gesellschaft. ..Die Presse Wien Benedikts Aufruf, sich entschieden und kompromisslos Gott und dem Glauben zuzuwenden, mag die Entschiedenheit derjenigen steigern, die der Kirche ohnehin treu sind. Aber solche Worte erreichen nicht die, auf die sie ebenfalls zielen die Millionen, die sich von der Kirche ...