Ausgabe vom 03.07.2023 Seite 11
Suchbegriffe 03.07.2023 11
Die Ursprünge der Saline Gottesgabe gehen bis weit in das Mittelalter zurück. Aus der Mittelalterzeit scheinen auch die Menschen zu kommen, die am vergangenen Wochenende zum alljährlichen Salinenfest in Bentlage ihr Lager aufgeschlagen haben. In authentischen Zelten und Behausungen aus verschiedenen Perioden des Mittelalters arbeiteten, feierten, aßen und schliefen gemeinsam Handwerker, Künstler, Rittersleut, Knecht und Edelmann. Selbst hergestellte Waren wurden mit Marktgeschrei feilgeboten. Rheiner Emsig Eine Frage, die viele Landwirte nicht nur beim diesjährigen Bauerntag beschäftigte, ist die der Haltungsformen. Tierwohl liegt vielen von ihnen und vor allem ihren Kunden am Herzen. Käfighaltung wünscht ein empathischer Mensch sicher keinem Lebewesen. Und kein Lebewesen wünscht sich Käfighaltung. Ausnahme: der Raucher. Dieser ist mit der Haltungsform eins durchaus zufrieden, wenn die Alternative ein allzu langer Fußweg ist. Zwei findige Tabakliebhaber standen vor folgendem Problem: Zum Rauchen hätten sie das Kellergewölbe, wo es kaltes Bier und nette Gespräche gab, verlassen und vor die Tür gehen müssen. Doch vom Kellerfenster führte ein Lichtschacht ebendort hinauf. Unter dem Gitter war der Platz für beide ? ein regelrechter Raucherkäfig. Durch den ...