Ausgabe vom 12.07.2023 Seite 4

Suchbegriffe 12.07.2023    4


Krankenhauschef warnt vor Kliniksterben Die Christophorus-Kliniken Coesfeld-Dülmen-Nottuln begrüßen zwar, dass sich Bund und Länder auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt haben. ?Denn wir brauchen diese Reform dringend?, erklärte am Dienstag Geschäftsführer Dr. Mark Lönnies auf Anfrage unserer Redaktion. ?Aber wir vermissen konkrete Beschlüsse, um die großen Herausforderungen der Krankenhäuser zielgerichtet und gemeinsam anzugehen.? Zurzeit müssen die deutschen Kliniken laut Lönnies jeden Monat 500 Millionen Euro neue Schulden machen, um Löhne und Rechnungen zu bezahlen. ?Hier benötigen die Krankenhäuser zeitnah einen Ausgleich für die immensen inflationsbedingten Mehrausgaben, sonst folgt ein unkontrolliertes Kliniksterben.? Wie geht es weiter in den Kliniken? Krankenhausreform: Experten fürchten, dass künftig jüngere Patienten bevorzugt werden berlin. Viele Details zur Krankenhausreform sind noch offen. Doch aus den Eckpunkten ergeben sich bereits Neuerungen für Patienten. Wir geben einen Überblick:Die Kliniken sollen künftig Vorhaltepauschalen erhalten, die sich daran orientieren, welche der 65 Leistungsgruppen wie Onkologie oder Kardiologie sie anbieten. Damit verbunden sind Vorgaben bei der technischen Ausstattung, dem Personal und der ...