Ausgabe vom 30.08.2023 Seite 11

Suchbegriffe 30.08.2023    11


Der Jubel der anderen Die Rheiner Leichtathletikexperten Udo Mollen und Martin Lange erwarten Mittelmaß statt Medaillen -dm/klü- RHEINE. Der Name Patriz Ilg dürfte nur noch eingefleischten Freunden der deutschen Leichtathletik etwas sagen. Im Jahr 1983 gewann der damals 25-Jährige bei der erstmals in Helsinki ausgetragenen Weltmeisterschaft Gold im 3000-Meter-Hindernislauf. Mit Willi Wülbeck war ein zweiter Läufer über 800 Meter erfolgreich. Es waren die ersten beiden von bis heute 60 Goldmedaillen. Im ewigen Medaillenspiegel steht Deutschland auf Rang zwei hinter den USA, die DDR-Erfolge mit einberechnet.Doch nach den jüngst beendeten Titelkämpfen in Budapest steht zu befürchten, dass Deutschland diesen Rang nicht mehr lange halten wird. Bei der 19. Austragung ging der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) erstmals komplett leer aus.Nach Meinung von DLV-Sportdirektor Jörg Bügner sei das Problem erkannt und zu lösen. Erstens brauche es ?hochtalentierte Athletinnen und Athleten, die auf dem Zenit ihres Könnens sind?. Zweitens: Hochqualifizierte Trainer mit reichhaltiger Erfahrung. Und drittens müssen die Rahmenbedingungen optimal sein.Leicht gesagt, wenn man bedenkt, dass in naher Zukunft mehr als 20 Trainerinnen und Trainer aus dem Leistungssport in den Ruhestand ...