Ausgabe vom 13.09.2023 Seite 26
Suchbegriffe 13.09.2023 26
Friedensglocke war großer Wunsch Wettringer Friedenskirche im Mittelpunkt am Tag des offenen Denkmals -brg- WETTRINGEN. ?Denk mal ? nach!? Diese Bitte richtete Superintendent i. R. Hans-Werner Schneider, gleichzeitig Vorsitzender der Stiftung ?Denkmalwerter Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg, an die Besucherinnen und Besucher (und Tauffamilien) des Gottesdienstes am Sonntag in der evangelischen Kirche in Wettingen.Nach der Liturgie durch Pfarrer Dietrich Wulf und der Taufe zweier neuer Gemeindemitglieder sprach Hans Werner Schneider anlässlich des Tages des offenen Denkmals über die Entstehung und den dazu wichtigen geschichtlichen Hintergrund der Wettringer Friedenskirche.Zunächst erklärte er kurz und prägnant den Baustil, der nach den Plänen des Architekten Otto Bartning entworfenen Kirche. Die schlichte Holzbauweise, die durch den fortlaufenden und heute nur noch selten zu findenden Fensterkranz für viel Lichteinfall sorgt, war typisch für den damals modernen Bauhaus-Stil. Nachdem viele Vertrieben eine neue Heimat in Wettringen gefunden hatten, wurde der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus immer stärker und trotz des verlorenen Krieges gelang es mithilfe der evangelischen und reformierten Kirche von Amerika, eine sogenannte Notkirche zu errichten, ...