Ausgabe vom 25.09.2023 Seite 14

Suchbegriffe 25.09.2023    14


Merkwürdigkeit wird akzeptiert Schauspiel nach einem Bestseller von Mariana Leky RHEINE. Das Dasein des Menschen erfüllt sich in Alltäglichkeiten ? davon erzählen Gilla Cremer und Rolf Claussen vom Theater Unikate Hamburg in ?Was man von hier aus sehen kann?. Am Donnerstag, 28. September, wird das Stück um 19.30 Uhr in der Stadthalle Rheine aufgeführt.Basierend auf dem Erfolgsroman von Mariana Leky geht es um die großen Themen Liebe und Tod in einem kleinen Ort im Westerwald. In einem Dorf, in dem alles mit allem verbunden ist, jeder jeden kennt, sich alle in ihrer Besonderheit, ihrer Skurrilität akzeptieren und ? wenn nötig ? auffangen und stützen. Es geht um Zugehörigkeit, um Alltäglichkeiten und die alte, ewig neue Frage: Was ist eigentlich wichtig im Leben?Während Cremer und Claussen abwechselnd auf ironisch pointierte und hinreißende Weise in die Erzähler-Rolle springen, entsteht über zweieinhalb Stunden hinweg das facettenreiche Bild einer Dorfgemeinschaft, zu der man selbst gern gehören möchte ? und das, obwohl traurige, gar tragische Dinge passieren. Aber in diesem Kosmos wird niemand ausgemustert ? Merkwürdigkeit wird akzeptiert.Das Stück bleibt mit seiner Textfassung sehr nah am Buch. Die liebevolle, fast märchenhaft schöne Atmosphäre wird in ...