Ausgabe vom 16.10.2023 Seite 16

Suchbegriffe 16.10.2023    16


Wann muss ich räumen? Im Herbst beginnt die Laubzeit RHEINE. Mit dem Herbst beginnt nicht nur die Zeit der bunten Blätter und gemütlichen Stunden vor dem Kamin, sondern auch die Zeit der nachbarschaftlichen Streitereien und hitzigen Diskussionen am Gartenzaun. Denn wenn der Wind die bunten Blätter über die Grundstücksgrenzen trägt, ist der Unmut oft groß. Die Arag-Experten haben einige Urteile zusammengetragen, die vielleicht dabei helfen, die nachbarlichen Laubmassen besser einzuordnen. Das Laub des Nachbarn kann gerade im Herbst zum Zankapfel werden. Und die Rechtsprechung ist manchmal auf den ersten Blick nicht immer einheitlich. Daher kommt es auf den Einzelfall an. Doch grundsätzlich gilt: Nur wenn der Befall durch Laub, Nadeln, Zapfen und Co. die Benutzung eines Grundstücks ?wesentlich? beeinträchtigt und nicht ortsüblich ist, müssen Äste abgesägt oder der Baum gefällt werden.Im Regelfall ist das herübergewehte Laub des Nachbarn ? ebenso wie Nadeln, Tannenzapfen, Samen oder Blüten ? hinzunehmen, wenn die landesrechtlichen Abstandsregeln eingehalten werden. Und nun kommt der Ausnahmefall: Stammt das Laub von Ästen, die über die Grundstücksgrenze hinausragen, muss der betroffene Nachbar diesen Laubbefall nicht unbedingt hinnehmen, sondern kann auf eine ...